weshalb man schon jetzt diesen Beinahe-Fehler notierte, sodann die Ursache des Stolperns zu beseitigen suchte. Diese Beinahe-Unfälle galten nun grundsätzlich als Indikatoren für spätere Unfälle. So notierte [...] die mit dem Hinweis, „die Supervision ist doch sowieso freiwillig und wird nicht immer von allen besucht“, die Gelder für die Supervision streichen. Unter dem Gesichtspunkt der Kostenersparnis werden M [...] durch die Skandalisierung von offensichtlichen Missständen meistens nur nach einzelnen Schuldigen gesucht wird. Das hat zur Folge, dass die einzelnen Mitarbeitenden des Jugendamtes an den Pranger gestellt
dass sich Menschen, die kein deutsch sprechen, an die bke wenden. Sollte dies der Fall sein, werde versucht, im deutschlandweiten Fachkräfte-Team eine Beraterin oder einen Berater zu finden, die oder der
Filtermöglichkeiten wie beispielsweise Herausgeber, Themenbereich oder Medium können Materialien gezielt gesucht, heruntergeladen oder bestellt werden. Publikationen Schüle-Tschersich, Meike (2022): Kompakt: K
kontaktiert als Geburtskliniken ohne Lotsendienste – einzige Ausnahme: den Kontakt zum Jugendamt suchten mehr Geburtskliniken ohne Lotsendienste (91 Prozent im Vergleich zu 88 Prozent der Geburtskliniken
einem psychisch erkrankten Elternteil zusammen. Dazu zählen auch Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung. Für die Zielgruppe der Frühen Hilfen bedeutet dies, dass etwa 500.000 bis 600.000 Säuglinge
der ersten Erhebungswelle wurden Einflüsse familiärer Lebenslagen auf die kindliche Entwicklung untersucht und ausgewertet: Abbildung 1 Der Entwicklungsstand der Kinder wurde mit drei Skalen erfasst: kognitive [...] Prozent, Väter 6,2 Prozent). Zusammenhänge zwischen Elternmerkmalen und kindlichem Entwicklungsstand: Untersucht wurden Zusammenhänge zwischen Elternmerkmalen der befragten Mütter und Väter und dem bei den H
1998) im Auftrag einer großen Krankenversicherung. Insgesamt wurden mehr als 17 000 Versicherte untersucht und dabei retrospektiv u. a. auch sorgfältig hinsichtlich des Einwirkens von insgesamt acht Ki [...] Lungenkrebs Im prospektiven Teil der ACE-Studie wurde dann in einem Zehn-Jahres-Beobachtungszeitraum untersucht, inwieweit diese Zusammenhänge letztlich zu Einschränkungen der Lebenserwartung führen können (Brown [...] belastete Menschen 2,4-fach erhöht, vor dem 65. Lebensjahr zu sterben! Bei sechs und mehr der untersuchten Kindheitsbelastungsfaktoren lag die mittlere Lebens- erwartung bei 60,6 Jahren, während sie bei
Gesundheitswesen sowie in weiteren Sozialleistungssystemen, außerdem in der Schwangerschafts- und der Suchtberatung, den Einrichtungen zum Schutz vor Gewalt, der materiellen Sicherung und der Eingliederungshilfe
Gewichtszunahme in Familien vor und nach der Geburt mit Hilfe einer mHealth-enhanced Intervention" untersucht die Studie Bedarf, Akzeptanz und Nutzen einer App für Eltern sowie die Anwendung der App kombiniert
(QDFH) hat den mehrjährigen Prozess zur Qualitätsentwicklung der Netzwerke Frühe Hilfen in Kommunen untersucht und analysiert. Mit der Teilnahme an den Qualitätsdialogen Frühe Hilfen (QDFH) haben 23 Kommunen