belasteten Familien hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) in einer repräsentativen Befragung untersucht. Ergebnisse des ZuFa-Monitorings Pädiatrie im Forschungszyklus "Zusammen für Familien" sind in
com - stock.adobe.com Seit Oktober 2025 gibt es den Online-Kurs "Kinder psychisch- und/oder suchterkrankter Eltern in den Frühen Hilfen". Er vermittelt Grundlagenwissen, enthält praktische Anregungen zur
Filtermöglichkeiten wie beispielsweise Herausgeber, Themenbereich oder Medium können Materialien gezielt gesucht, heruntergeladen oder bestellt werden. Publikationen Sann, Alexandra / Küster, Ernst-Uwe / Pabst
Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) in einer qualitativen Ad-hoc-Befragung von Gesundheitsfachkräften untersucht, die in der aufsuchenden Familienbegleitung tätig sind. Die Online-Befragung enthält Fragen zu
psychosozialer Ressourcen bereits existieren und für das Vorhaben verwendet werden können. Zudem wird untersucht, inwieweit STEEP™ bei sehr hoch belasteten Eltern positive Effekte erzielt. Finanzierung Bunde
s. Bis zum heutigen Tag wurden dieses Jahr 98 Frauen von ihrem (Ex-)Partner umgebracht, täglich versucht ein Mann in Deutschland, seine (Ex-)Partnerin zu töten, stündlich werden mehrere Frauen lebensgefährlich
einer (drohenden) Behinderung Familien mit Migrationshintergrund / Fluchterfahrung Psychisch- oder suchtkranke Eltern Fälle von Vernachlässigung Fälle von häuslicher Gewalt sowie Kinder zur Bewältigung des
Familienbüro wird von Eltern mit Kindern aus dem breiten Spektrum der Gelsenkirchener Gesellschaft besucht und auch aus benachbarten Städten. Durchschnittlich kommen 1.200 Gäste im Monat, in Corona-Zeiten
verbessert werden. Im Rahmen der Dokumentation und Evaluation der Bundesinitiative Frühe Hilfen untersucht das NZFH die Kooperationsbeziehungen zwischen diesen beiden Sozialleistungssystemen – primär im