Kommunen, um Familien zu unterstützen? Wie werden diese weiterentwickelt? Eine Zusatzerhebung untersuchte im Jahr 2023 die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Angebots- und Versorgungsstrukturen der
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			(Wissenschaftliche Begleitung) Die Evaluationsstudie "Frühe Interventionen für Familien - PFIFF" untersucht die Wirksamkeit der im Praxisprojekt durchgeführten Interventionen bei Risikofamilien. In der Studie
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) in einer qualitativen Ad-hoc-Befragung von Gesundheitsfachkräften untersucht, die in der aufsuchenden Familienbegleitung tätig sind. Die Online-Befragung enthält Fragen zu
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			psychosozialer Ressourcen bereits existieren und für das Vorhaben verwendet werden können. Zudem wird untersucht, inwieweit STEEP™ bei sehr hoch belasteten Eltern positive Effekte erzielt. Finanzierung Bunde
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			vulnerable Familien mit psycho-sozialen Risikofaktoren: gestörte Mutter-Kind-(Eltern-Kind-)Beziehung; Suchtprobleme; Gewalterfahrungen/ -potenzial in der Familie, Straffälligkeit eines Familienangehörigen; Verdacht
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			erstmals einen Fragebereich zum Thema Lotsendienste in den Frühen Hilfen. Die Erhebung im Jahr 2023 untersuchte zusätzlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Angebots- und Versorgungsstrukturen der
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			nützlich eingeschätzt werden, hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) erstmals im Jahr 2017 untersucht. Das ZuFa-Monitoring Geburtsklinik war eine von drei Studien im Forschungszyklus Zusammen für Familien
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Zusammen für Familien (ZuFa-Monitoring): Gesundheit und Frühe Hilfen Im ZuFa-Monitoring untersucht das NZFH die Intensität und Qualität der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			frühzeitig passgenaue Angebote des bestehenden Hilfesystems vermittelt. Das Begleitforschungsprojekt untersucht die Wirksamkeit der angebotenen Hilfen. Finanzierung Die Kosten für das Forschungsprojekt trägt
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			 und institutionenspezifische Sicht- und Vorgehensweisen geben. Kosten-Nutzen-Analyse: Es wird untersucht, inwieweit den insbesondere zu Beginn entstehenden Investitionskosten direkte und indirekte Ei