Wichtig ist es, Ärztinnen und Ärzte in die Netzwerke einzubinden. Sie erkennen oft sehr früh, welche Familien Unterstützung benötigen. Sie können dann über die Netzwerke eine Verbindung zu passgenauen Angeboten [...] beispielsweise zu Familienhebammen, herstellen.“ Die Bundesinitiative fördert den Auf- und Ausbau der Netzwerke Frühe Hilfen in den Kommunen. Dazu gehört zum einen der Einsatz von Netzwerkkoordinatoren sowie [...] aus dem Gesundheitsbereich gefördert. Sie übernehmen die Lotsenfunktion von der Familie zu den Netzwerken. Zum dritten werden Projekte gefördert, in denen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Familien
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			hen Materialien und Angeboten unterstützt das NZFH die Öffentlichkeitsarbeit in den kommunalen Netzwerken. Zentrale Botschaften und Motive stehen als Keyvisuals zur Verfügung, um die Frühen Hilfen zu bewerben
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Ergebnisse aus den Kommunalbefragungen 2021 und 2023 Interviews mit Netzwerkkoordinierenden Ergebnisse aus Interviews mit Netzwerkkoordinierenden in 2020 und 2021 Publikationen zur Corona-Forschung Befragung [...] und Ende April 2020 erfragt. Interviews mit Netzwerkkoordinierenden Hinweise zur Situation in den Netzwerken Frühe Hilfen lieferten auch zusätzliche Interviews mit 20 Netzwerkkoordinierenden, die zwischen
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			und seit sechs Jahren im Netzwerk Frühe Hilfen Frankfurt aktiv. Das Gespräch kann hier online nachgelesen werden. mehr... Impuls | Werra-Meißner-Kreis: Unverzichtbar im Netzwerk Claudia Sundermeyer, Fachbereich
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			relevanter Akteure, die Rahmenbedingungen für deren Zusammenarbeit sowie den Aufbau verlässlicher Netzwerke Frühe Hilfen. § 1 Kinderschutz und staatliche Mitverantwortung (1) Ziel des Gesetzes ist es, das [...]  und -entwicklung zu klären sowie Verfahren im Kinderschutz aufeinander abzustimmen. (2) In das Netzwerk sollen insbesondere Einrichtungen und Dienste der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Leistung [...] Landesrecht keine andere Regelung trifft, soll die verbindliche Zusammenarbeit im Kinderschutz als Netzwerk durch den örtlichen Träger der Jugendhilfe organisiert werden. Die Beteiligten sollen die Grundsätze
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Ermutigung zum Bohren dicker Bretter für die Wahrnehmung des kommunalen Netzwerks Frühe Hilfen und Verwaltung und Politik Im Netzwerk Freude am QE-Prozess schüren! Es ist so eine wertvolle Arbeit für die
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Kommunikationsformen erreicht man Familien und Fachkräfte? Welche Angebotsformate und Ideen können Netzwerke auch zukünftig weiter nutzen? Hintergrund Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie fand die Arbeit in [...] den Frühen Hilfen in erster Linie analog statt: Der persönliche Kontakt mit Familien und in den Netzwerken war die Regel. Die Verbreitung des neuartigen Virus SARS-CoV-2 seit Anfang des Jahres 2020 und [...] lernen wir daraus? Fachvorträge, Diskussion und Fazit mehr... Angebote für Eltern in Kommunen und Netzwerken Angebotsformate und Ideen, die während der Corona-Zeit entwickelt wurden und sich bewährt haben
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			 "Gesundheit rund um die Geburt" Kooperationen in den Frühen Hilfen: Freiberufliche Hebammen im Netzwerk Kooperationen in den Frühen Hilfen: Geburtskliniken und Lotsendienste Informationen anderer Websites
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			am 5. Juni 2025. In der einstündigen Online-Veranstaltung zeigt er auf, warum die Angebote und Netzwerke Früher Hilfen ein Erfolgsbeispiel sind, von dem andere Handlungsfelder und Politikbereiche lernen
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Soziales – Landesjugendamt Baden-Württemberg (LKS BW) begleitet die Jugendämter beim Ausbau der Netzwerke und der Angebote Frühe Hilfen. Jährlich finden mindestens vier Regionaltreffen, zwei Gesamttreffen [...] überörtliche Projekte, beispielsweise ein Modellprojekt zur Kooperation von Geburtskliniken und den Netzwerken Frühe Hilfen in der Region Freiburg. Die Erfahrungen zeigen, dass Austausch und Information zwischen