Zielgruppen. Damit die Angebote nachhaltig wirken können, brauchen die Akteure in den Netzwerken Frühe Hilfen eine gute kommunale strukturelle und politische Unterstützung. Dies setzt voraus, dass Frühe Hilfen [...] gemeinsam mit kommunalen Akteuren im Rahmen der Qualitätsdialoge Frühe Hilfen (QDFH) entwickelt. Forschung belegt Handlungsbedarf In drei Wellen hat das iSPO-Institut im Auftrag des NZFH die kommunalen Qualit [...]  hängen stark von ihrer Bekanntheit ab. Ziel Früher Hilfen sollte es nach Ansicht der befragten Netzwerk-Akteure und Steuerungsverantwortlichen in den Kommunen sein, dass sie sich auf politischer Ebene
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Weitere Informationen auf fruehehilfen.de Kommunalbefragungen: Ausgewählte Ergebnisse Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke Fachthema: Partizipation von Familien in [...] Das sind nur einige Fragen, die sich Akteure in den Kommunen immer drängender stellen. In der Kommunalbefragung des NZFH berichteten rund zwei Drittel (64,6 Prozent) aller Kommunen mit einem Jugendamt einen [...] Kommune leben Familien in ganz unterschiedlichen Lebenslagen und mit diversen Bedürfnissen. Das Netzwerk hat beim NZFH-Projekt "Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten" die Elternpartizipation als wichtigstes
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Weitere Informationen auf fruehehilfen.de Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke Zur Übersicht "Impulse und Beiträge für die Praxis" [...] feplanung im Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. (Foto: privat) Akteure aus dem Netzwerk Frühe Hilfen in Leverkusen nehmen am NZFH-Projekt "Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten" teil. Eileen [...] Ziele der Netzwerkarbeit. Um Partizipation auf institutioneller Ebene abzusichern, entwickelt das Netzwerk ein gemeinsames Konzept mit festgelegten Qualitätskriterien für Projektplanungen und Umsetzungs
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			über bundesweit einheitlich erreichbare Beratungsangebote zu informieren. Die Materialien konnten kommunal angepasst werden. Die Materialien, zum Beispiel Plakate, Postkarten, Abreißzettel oder Anzeigen-Vorlagen [...] bei Bedarf an passende regionale Angebote. Ergänzend hat das NZFH Verantwortliche in Kommunen und Netzwerken dabei unterstützt, ihre regionalen Angebote durch erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit stärker bekannt [...] hier weiter als Rückblick zur Verfügung. Postkarte über kostenfreie Beratungsangebote Kommunen und Netzwerke, die über das Elterntelefon der "Nummer gegen Kummer", die Online-Beratung der Bundeskonferenz für
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			ungsforschung Kommunalbefragungen Kommunalbefragungen – Steckbrief Kommunalbefragungen – Hintergrund Kommunalbefragungen – Ausgewählte Ergebnisse Publikationen zu den Kommunalbefragungen Forschung zu Frühen [...] Forschung im NZFH Qualitätsentwicklung Frühe Hilfen Qualitätsrahmen Frühe Hilfen Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke Überregionaler Fachaustausch Digitale Netzwerkrunden Digitale Sprechstunden zu besonderen [...] Kinderschutzleitlinie Daten zum Stand der Frühen Hilfen in Deutschland Landeskoordinierungsstellen Netzwerke Frühe Hilfen Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen Freiwillige in den Frühen Hilfen Fachthemen
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			eigene Netzwerk zu konkretisieren und sich dazu auszutauschen. Auf dieser Grundlage können Priorisierungen vorgenommen und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Frühen Hilfen und kommunalen Verankerung [...] Stärkung der kommunalpolitischen Verankerung der Frühen Hilfen Maßnahmenplanung Ausführliche Informationen und methodisch-didaktische Hinweise enthält die fünfseitige Praxisanleitung: Kommunalpolitische Verankerung [...] Umsetzung des kommunalen Gesamtkonzepts Frühe Hilfen ( pdf / 612 KB ) Benötigte Arbeitsblätter und Materialien Arbeitsblatt 1/5.5 Bekanntheit des Gesamtkonzepts Frühe Hilfen im Netzwerk ( pdf / 217 KB
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Kooperationsbeziehungen im Netzwerk Frühe Hilfen Die Vernetzung mit den Beratenden am Elterntelefon erfordert die Vorstellung jedes einzelnen Angebotes im kommunalen Netzwerk Frühe Hilfen. Dies führt zum [...] "Nummer gegen Kummer" mit dem regionalen Netzwerk Frühe Hilfen kooperierte: Über das Elterntelefon wurde ein anonymer und kostenfreier Zugang zu den Angeboten des Netzwerks Frühe Hilfen in Osnabrück geschaffen [...]  die Anrufenden, diese zu nutzen. Diese Aufgabe können sie passgenau für die Angebote der kommunalen Netzwerke Frühe Hilfen erfüllen. Zitat der Evaluatoren zur Auswertung der Online-Statistik des Elte
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Verständigung. Weiterhin seien Informationen über kommunale Angebote und Ansprechpersonen in den Frühen Hilfen notwendig sowie die Klarheit über kommunale Kontaktpersonen und Verfahren bei Anhaltspunkten [...] ergänzend zu der kommunalen Angebotslandschaft Früher Hilfen sowie Online-Hebammensuchen oder digitale Beratungsformate ausgebaut werden. Stärkung familienbezogene Kooperation in Netzwerken Komplexe und  [...] Hebammentätigkeiten und der Frühen Hilfen identisch und die Grundlage für eine Zusammenarbeit mit Netzwerken Frühe Hilfen gegeben. Aus der für die Hebammentätigkeit typischen Begleitung physiologischer E
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Mitgestaltung von Familien in Netzwerken und Angeboten der Frühen Hilfen in Deutschland Karin Papenfuss | NZFH, BIÖG Frühe Hilfen partizipativ – Mitgestaltung von Familien in Netzwerken und Angeboten der Frühen [...] Österreich Partizipation von Familien Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke Zahlen und Fakten: Psychische Gesundheit in der frühen Mutterschaft Moderation: Dr. Dagmar [...] Muscutt | LVR Partizipation von Familien Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke Frühe Hilfen und Frühe Bildung. Vernetzte Angebote für psychosozial belastete Familien Moderation:
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			auch die Stärkung von Eltern und von deren familiären Ressourcen; dazu braucht es ein gutes Netzwerk auf kommunaler Ebene, eine gute Erreichbarkeit und vor allem auch eine Bündelung der unterschiedlichen Hilfen [...] nachgegangen. Ganz zentral ist: Wir brauchen wirklich gute Ideen, wie die Hilfe aus einer Hand auf kommunaler Ebene möglich wird. Und wie die Anlaufstellen aussehen können, damit eine erwerbstätige, allei [...] Familien ankommt. Familien mit höherem Unterstützungsbedarf müssen viele verschiedene Stellen auf kommunaler Ebene anlaufen, was viel Zeit erfordert. Und die Eltern beklagen, dass es keine kontinuierlichen