frühzeitig passgenaue Angebote des bestehenden Hilfesystems vermittelt. Das Begleitforschungsprojekt untersucht die Wirksamkeit der angebotenen Hilfen. Finanzierung Die Kosten für das Forschungsprojekt trägt
und institutionenspezifische Sicht- und Vorgehensweisen geben. Kosten-Nutzen-Analyse: Es wird untersucht, inwieweit den insbesondere zu Beginn entstehenden Investitionskosten direkte und indirekte Ei
Familienhebammen im Land Sachsen-Anhalt (Wissenschaftliche Begleitung) Das Begleitforschungsprojekt untersucht die Wirksamkeit der seit dem Jahr 2006 in Sachsen-Anhalt qualifizierten Familienhebammen und deren
Verfügung. Foto: peopleimages.com - stock.adobe.com Der neue Online-Kurs "Kinder psychisch- und/oder suchterkrankter Eltern in den Frühen Hilfen" gibt einen Überblick über Störungsbilder und mögliche Auswirkungen [...] das NZFH hier auf dieser Website und über Kurznachrichten bekannt. Kinder psychisch- und/oder suchterkrankter Eltern in den Frühen Hilfen Der neue Online-Kurs gibt einen Überblick über unterschiedliche
braucht, kriegt man sie auch.“ „Der allererste Weg ist, dass man erstmal versucht, selber zu helfen. Dass man im Gespräch erstmal versucht, Ressourcen bei den Eltern zu finden. […] Wenn ich dann merke, das reicht
"Kommunale Stillförderung" ein, sowie im Querschnittsbereich der Kommunikation zur Stillförderung. Gesucht: Projekte, Leitfäden und Erfahrungen aus Kommunen Für die Erarbeitung eines Leitfades "Stillfreundliche
einer aus mehreren Teilen bestehenden Untersuchung das Aufgabenspektrum der Netzwerkkoordinierenden untersucht. Zentrale Frage war, inwieweit es den Koordinierungsstellen Frühe Hilfen gelingt, unterschiedliche
positiv, so Rainer Schütz. Anders als bei vielen anderen Angeboten im Bereich der Frühen Hilfen suchten hier die Eltern den Kontakt zu den Fachkräften – und nicht umgekehrt. Welche Aspekte sollten beachtet
in NRW und Schleswig-Holstein (Wissenschaftliche Begleitung) Die wissenschaftliche Begleitung untersucht die Wirkungen von 13 Projekten Früher Hilfen und Sozialer Frühwarnsysteme in Nordrhein-Westfalen
Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) die Zusammenarbeit von Frühen Hilfen und Familienzentren untersucht. Leitfadengestützte Gruppendiskussionen mit Fachkräften aus Familienzentren und Netzwerken Früher [...] Hilfen. Ausgewählte Ergebnisse aus der Erreichbarkeitsstudie des NZFH Mit der Erreichbarkeitsstudie untersucht das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) Zugangswege zu Angeboten Früher Hilfen, Kompetenzen für