Suchergebnisse
Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Herausforderungen im Familienleben und Alltag nimmt die zweite Ausgabe 2021 der Zeitschrift "frühe Kindheit" in den Blick. Dazu stellen die Autorinnen und Autoren Studienergebnisse zu unterschiedlichen Aspekten vor, zum Beispiel zu Auswirkungen von Kontaktbeschränkungen auf Eltern und Kinder, zur psychischen Gesundheit, zum Kinderschutz und zur Kinderbetreuung.
In einem Interview beleuchten Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, und Sabine Walper, Forschungsdirektorin des Deutschen Jugendinstituts die Folgen von Covid-19 für Kinder.
Die Zeitschrift "frühe Kindheit" thematisiert in ihrer vierten Ausgabe in 2020 verschiedene Aspekte inklusiver Bildung und Erziehung als Voraussetzung dafür, jedem Kind gleich Chancen zu bieten und die gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Verschiedene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis gehen auf Grundlagen der inklusiven Pädagogik, der Diversität und Inklusion im Setting der Kindertagesbetreuung ein, stellen Daten und Empfehlungen zusammen und beleuchten unterschiedliche Teilaspekte wie Diskriminierung und Gender.