pflegende und weitere Fachkräfte in den Frühen Hilfen können die Ideen in ihrer Arbeit mit den besuchten Müttern und Vätern besprechen. Zur Weitergabe an Eltern war ein Spiralblock gedacht, der inzwischen [...] nutzen. Digitale Sprechstunden für Fachkräfte Um Familien, in denen ein Elternteil psychisch oder suchterkrankt ist, gezielt zu unterstützen, hat das NZFH digitale Sprechstunden für Fachkräfte gefördert, die [...] fortgesetzt. KiD 0-3: Repräsentativbefragung 2022 Die Studie KiD 0-3 des NZFH hat im Jahr 2022 untersucht, wie es Kindern und Familien nach den weitreichenden, corona-bedingten Einschränkungen geht. Die
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			 Wer untersucht das bundesweite Infektionsgeschehen in Kindertageseinrichtungen? (zuletzt aktualisiert 22.09.2025) Die bundesweite Corona-KiTa-Studie des DJI und RKI hat bis Juni 2022 untersucht, wie sich [...] Anregungen für zu Hause, Bastel- und Spiel-Idee sowie Bewegungstipps: https://www.kinderstarkmachen.de/suchtvorbeugung/eltern.html Eine Videoreihe motiviert außerdem zum Mittanzen und Mitturnen. Die Videos
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			den Kreisen treffen, die es ohnehin schon gibt.“ Um Systemgrenzen zu überwinden, brauche es die „Sehnsucht nach etwas Besserem“. Zum Abschluss der Tagung dankte Eckhard Schroll den zahlreichen Akteurinnen
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			wissenschaftlichen Studien zur Diskussion, die einerseits Belastungen und Ressourcen von Familien untersucht haben und andererseits Nutzung und Wirkung von Unterstützungsangeboten wie aufsuchender Begleitung
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			und die Risikofaktoren vielfältig. Für das komplexe Problem müssten auf mehreren Ebenen Lösungen gesucht werden und neben monetären Fragen seien vor allem strukturelle Voraussetzungen relevant. "Die frühen
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			21/2018: Niemals schütteln - DVD jetzt bestellen Kurznachricht 20/2018: Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht Kurznachricht 19/2018: Prävention von Schütteltrauma Kurznachricht 18/2018: FRÜHE HILFEN aktuell
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			davon zu überzeugen, dass es nicht meine Aufgabe ist, zu entscheiden oder zu bestimmen. Vielmehr versuchte ich zu vermitteln, dass ich sie als Partner in der gleichen Sache gewinnen möchte, um gemeinsam
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			noch vergrößert. Unvorhergesehene Ausgaben, die Verlockungen der Konsumgesellschaft oder auch Suchtverhalten können darüber hinaus zu langwierigen Ratenzahlungsverpflichtungen und Verschuldung führen. Der
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			noch vergrößert. Unvorhergesehene Ausgaben, die Verlockungen der Konsumgesellschaft oder auch Suchtverhalten können darüber hinaus zu langwierigen Ratenzahlungsverpflichtungen und Verschuldung führen. Der
			
		 
	 
                                                
                                            
                                            
                                                
		
		
		
			Familien Köln, 27. Januar 2017. | Wenn Eltern an einer psychischen Erkrankung wie Depression oder Sucht leiden, sind nicht nur sie betroffen, sondern häufig sind damit auch die Entwicklungsbedingungen der