Frühe Hilfen aktuell. Ausgabe 01/2019

Schwerpunktthema: Internationale Kooperation
Frühe Hilfen im deutschsprachigen Raum stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe des Infodienstes. Anlässlich einer internationalen Tagung im März 2019 geben Verantwortliche aus fünf Ländern und Regionen – Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein – einen Überblick über Ziele der Frühen Hilfen, die jeweiligen Frühe-Hilfen-Systeme und ihre größten Herausforderungen.
Deutlich wird, u.a. in einem Gespräch mit Prof. Dr. Ute Thyen, Vorsitzende des Beirats des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH), dass ein regelmäßiger Austausch und die Kooperation über die Ländergrenzen hinweg von großer Bedeutung sind.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Der regelmäßig erscheinende Informationsdienst greift in jeder Ausgabe ein Thema der Frühen Hilfen auf.
Die Publikation im DIN-A4-Format umfasst 4 Seiten und steht ausschließlich als PDF-Datei zur Verfügung.