Konferenzreihe zur Netzwerkarbeit und Netzwerkkoordination: Qualitätsentwicklung der Freiwilligenarbeit in den Frühen Hilfen Dokumentation der Tagung am 13. November 2017 in Wiesbaden Freiwillig Engagierte [...] vorgestellt. Mit der Veranstaltung setzte das NZFH seine 2015 erfolgreich begonnene Konferenzreihe „Netzwerkarbeit und Netzwerkkoordination. Netze weben – Brücken bauen" fort. Impressionen der Tagung Eine grafische [...] en wollen.“ Freiwillige könnten zwar professionelle Aufgaben nicht ersetzen, jedoch zusätzliche Impulse und Innovationen ermöglichen. Unstrittig sei, dass bürgerschaftliches Engagement neben finanzieller
dabei nur gewinnen" Professor Dr. Jörg Fischer stellt in der 8. Ausgabe der Online-Reihe "Impulse zur Netzwerkarbeit" die Bedeutung der politisch-strukturellen Verankerung Früher Hilfen vor. Im Interview
etz Mit dem am 01.01.2012 in Kraft getretenen Bundeskinderschutzgesetz wurden neue und wichtige Impulse in die Länder gegeben. Maßgebliches Element, das auch für die heutige Veranstaltung eine zentrale [...] Es ist ein bundesweites Phänomen, dass die Einbeziehung des Gesundheitswesens in die lokale Netzwerkarbeit schwierig ist. Die Kliniken sind dabei gut integriert. In allen Netzwerken im Land sind die