ZuFa-Monitoring Geburtskliniken: Präsentation aktueller Befunde

Am 9. September hat das NZFH in einer Online-Konferenz aktuelle Forschungsergebnisse des ZuFa-Monitorings Geburtskliniken vorgestellt. Über 300 Interessierte aus Wissenschaft und Praxis der Frühen Hilfen sind der Einladung gefolgt, die Befunde mit einzuordnen und zu diskutieren.
Die psychosozialen Belastungen junger Familien nehmen zu. Gleichzeitig werden in immer mehr Geburtskliniken Lotsendienste eingerichtet, um belastete Familien gezielt zu unterstützen.
Dies sind zentrale Ergebnisse des ZuFa-Monitorings Geburts- und Kinderkliniken 2024, einer bundesweiten, repräsentativen Befragung, die das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) gemeinsam mit dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) durchgeführt hat. Ziel der Studie ist es, die Zusammenarbeit zwischen stationärer Versorgung rund um die Geburt mit den Frühen Hilfen zu evaluieren und systematisch zu erfassen.
Im Jahr 2024 wurden dazu über 600 Geburts- und Kinderkliniken befragt. Die Befunde liefern unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Wie hat sich die Versorgung (psychosozial) belasteter Familien in den letzten Jahren entwickelt?
- Welche Konzepte von Lotsendiensten in Kliniken gibt es?
- Welche Chancen bieten Lotsendienste in Geburts- und Kinderkliniken? Welche Herausforderungen bestehen bei der Umsetzung?
Ergebnisse hat das NZFH als Faktenblatt und online veröffentlicht: ZuFa-Monitoring Geburtsklinik 2024 – Ergebnisse
Das NZFH bedankt sich bei allen Teilnehmenden für das Interesse. Zentrale Inhalte der Veranstaltung stellt das NZFH im Laufe der nächsten Monate hier auf fruehehilfen.de zur Verfügung.
Impulse
- Mechthild Paul, stellvertretende Leitung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Inhaltliche Einführung
- Jörg Backes, Leitung NZFH: Hintergrund und Methodik der ZuFa-Studie
- Dr. Maria Hänelt, NZFH, BIÖG: Familiale Belastungen in den Geburtskliniken – Ergebnisse der ZuFa-Studie Teil 1
- Dr. Petra Steffen (DKI): Lotsendienste in Geburtskliniken – Ergebnisse der ZuFa-Studie Teil 2
- Dr. Sönke Siefert, Geschäftsführung der Stiftung SeeYou: Was sagen Eltern? Ergebnisse zur Unterstützung von Lotsendiensten aus Sicht von Eltern
Themen der Breakout-Sessions
- Belastungen von Familien
- Lotsendiensten in Geburtskliniken
- Umsetzung von Lotsendiensten in der Praxis
- Qualitätskriterien der Lotsendienste
- Wirkungsorientierung