Qualität in den Frühen Hilfen. Wissenschaftlicher Bericht 2020 zum Thema Qualitätsentwicklung

Der erste Bericht zur Bundesstiftung Frühe Hilfen beschreibt den Stand der Frühen Hilfen in den Jahren 2018 bis Ende 2020 mit dem Schwerpunkt Qualitätsentwicklung. Er blickt auch auf Herausforderungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Der Bericht besteht aus drei Teilen: Bericht der Geschäftsstelle der Bundesstiftung Frühe Hilfen, Bericht des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) und Gesamtbericht der Länder.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Lesen Sie das Summary des Wissenschaftlichen Berichts auch hier auf fruehehilfen.de.
Die Publikation im DIN-A4-Format umfasst 120 Seiten und kann über das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit unter der Artikelnummer 16000258 kostenlos bezogen werden. Bitte nutzen Sie dafür den Bestell-Button.
Weitere Informationen auf fruehehilfen.de
Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI / Zitierweise
Herausgegeben von
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)Ort
KölnJahr der Veröffentlichung
2021Zitierweise
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) (Hrsg.) (2021): Qualität in den Frühen Hilfen. Wissenschaftlicher Bericht 2020 zum Thema Qualitätsentwicklung. Köln