Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

PIXI "Nur mit Mama UND Papa!"

/fileadmin/_migrated/wco_publications/cover-pixi-nur-mit-mama-und-papa-220px.jpg

Das vierte PIXI-Buch für Kinder im Kita-Alter, das inhaltlich die UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufbereitet, befasst sich mit dem Recht von Kindern auf beide Eltern.

Beschreibung

Das PIXI-Buch ist Teil einer Bücher-Reihe des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Neben der inhaltlichen Aufklärung zu den Kinderrechten zielen die PIXI-Bücher auch darauf ab, die Unterschiedlichkeiten der Menschen als Bereicherung zu verdeutlichen. Die Figuren im Buch, die Zeichnungen und die verwendete Sprache sind bewusst so gewählt, dass die real existierende Vielfalt in der Gesellschaft als Alltag wahrgenommen wird.

Im Shop des Deutschen Kinderhilfswerkes können gegen Porto und Verpackungskosten 5 Exemplare oder Kita-Pakete (incl. Begleitheft für Erzieher/innen) à 30 oder 60 Stück bestellt werden: www.dkhw.de/shop

Auch das fünfte Buch der Reihe "PIXI "Stopp, PRIVAT!" zum Recht auf Privatsphäre ist dort erhältlich.

Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI

Verlag

Carlsen

Jahr der Veröffentlichung

2017