NEPS-Transferbericht: Frühe Einflüsse auf die Bildung

Die Analysen von Daten der Langzeitstudie des Nationalen Bildungspanels (NEPS) zeigen, dass es Eltern mit sozio-ökonomischen Belastungen oft weniger gut gelingt, entwicklungsförderlich auf ihre Kinder einzugehen. Unter dem vollständigen Titel "Wie frühe Eltern-Kind-Interaktionen die Entwicklung von Kindern beeinflussen" fasst der Transferbericht aktuelle Auswertungen des Panels zusammen. Die Analysen weisen auf die Bedeutung und Möglichkeiten hin, Eltern in Belastungslagen so frühzeitig wie möglich zu unterstützen, um ungleiche Startbedingungen auszugleichen.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Der Artikel ist – als Ausgabe 2 der Reihen NEPS Forschung kompakt – auf der Website des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi) veröffentlicht und kann dort kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden:
Autorinnen:
- Manja Attig, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg
- Professorin Dr. Sabine Weinert, Otto-Friedrich-Universität Bamberg