Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

Handlungsempfehlungen: Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter

/fileadmin/user_upload/cover-handlungsempfehlungen-ernaehrung-und-bewegung-im-kleinkindalter.png

Der Sonderdruck der Monatsschrift Kinderheilkunde beschreibt ausführlich die aktualisierten Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter.

Die Empfehlungen gliedern sich in fünf Bereiche: diversitätssensible Beratung, Essen lernen, Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie körperliche Aktivität.

Die Handlungsempfehlungen richten sich an Fachkräfte und bilden die Grundlage für die Beratung von Familien mit Kindern von ein bis drei Jahre.

Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung

Der 24-seitige Sonderdruck kann beim Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden: https://www.ble-medienservice.de/3418-2-ernaehrung-und-bewegung-im-kleinkindalter.html

Bestellnummer: 3418

Kurzversion
Ergänzend steht eine praktische Kurzversion zur Verfügung. Diese enthält auch übersichtliche Angaben, ob Empfehlungen modifiziert, bestätigt oder neu sind, und ist ebenfalls über die BLE erhältlich. Bestellnummer 0715: Kurzversion  

Info-Material für Eltern
Ergänzend gibt es einen Abreißblock mit 25 Einzelblättern zur Weitergabe an Eltern. Bestellnummer 0529: Was Kleinkinder brauchen – Abreißblock

Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI

Herausgegeben von

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Autorin/Autor

Abou-Dakn, Michael / Alexy, Ute / Cremer, Monika

Verlag

Springer Medizin

Jahr der Veröffentlichung

2022

DOI

https://doi.org/10.1007/s00112-022-01519-3