Faktenblatt: Partizipation von Familien in den Frühen Hilfen

Das Faktenblatt stellt Ergebnisse der NZFH-Kommunalbefragung im Jahr 2021 vor zu Art und Ausmaß der Beteiligungsmöglichkeiten von Eltern in den Frühen Hilfen sowie zu Entwicklungsbedarfen aus Sicht der Kommunen bei der Qualitätsentwicklung im Bereich der Partizipation von Familien.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Die NZFH-Kommunalbefragung im Jahr 2021 zeigen erstmals, inwieweit Familien direkt an Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen beteiligt oder zumindest ihre Meinungen und Bewertungen bei der Ausgestaltung von Frühen Hilfen strukturell einbezogen werden.
Die beiden Autoren, Ernst-Uwe Küster und Christopher Peterle sind wissenschaftliche Referenten in der Fachgruppe Frühe Hilfen im Deutschen Jugendinstitut, Projekt Monitoring Frühe Hilfen.
Weitere Informationen auf fruehehilfen.de
Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI / Zitierweise
Herausgegeben von
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)Autorin/Autor
Peterle, Christopher / Küster, Ernst-UweOrt
KölnJahr der Veröffentlichung
2023DOI
https://doi.org/10.17623/NZFH:FBKBPaZitierweise
Küster, Ernst-Uwe / Peterle, Christopher (2023): Partizipation von Familien in den Frühen Hilfen. Faktenblatt zu den NZFH-Kommunalbefragungen. Herausgegeben vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Köln