Faktenblatt 4: Erreichbarkeit junger Familien vor und während der Corona-Pandemie

Faktenblatt 4 zur NZFH-Studie "Kinder in Deutschland 0-3" (KiD 0-3 2022) ist unter dem vollständigen Titel "Zur Erreichbarkeit junger Familien vor und während der Corona-Pandemie: Welche Unterstützungsangebote werden von wem genutzt?" veröffentlicht. Es beantwortet Fragen zur Inanspruchnahme von familienunterstützenden Angeboten, die aufgrund von Anforderungen des Infektionsschutzes gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung standen.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Die bundesweit repräsentative Studie KiD 0-3 2022 hat zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie Daten erhoben zu psychosozialen Belastungen und Ressourcen von Familien mit Kindern bis drei Jahre und zur Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten.
Weitere Informationen auf fruehehilfen.de
Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI / Zitierweise
Herausgegeben von
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)Autorin/Autor
Anna Neumann, Susanne M. Ulrich, Maria Hänelt, Digo Chakraverty, Ulrike Lux, Ilona RennerOrt
KölnJahr der Veröffentlichung
2023DOI
https://doi.org/10.17623/NZFH:KiD-2022-FB4Zitierweise
Neumann, Anna / Ulrich, Susanne M. / Hänelt, Maria / Chakraverty, Digo / Lux, Ulrike / Renner, Ilona (2023): Zur Erreichbarkeit junger Familien vor und während der Corona-Pandemie: Welche Unterstützungsangebote werden von wem genutzt? Faktenblatt 4 zur Studie »Kinder in Deutschland 0-3 2022«. Herausgegeben vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Köln