Faktenblatt 2: Psychosoziale Belastungen im Zusammenhang mit wahrgenommenem Stress der Eltern

Das Faktenblatt enthält Ergebnisse der Studie "Kinder in Deutschland – KiD 0-3 2015" des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) über psychosoziale Belastungen im Zusammenhang mit wahrgenommenem Stress der Eltern.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Belastungsfaktoren wie Depression oder Unzufriedenheit in der Partnerschaft und dem subjektiv empfundenen Stress der Eltern? Verändert sich der elterliche Stress mit zunehmendem Alter des Kindes? Welche Schlüsse lassen sich aus der Studie für den Unterstützungsbedarf von Eltern ziehen? Das Faktenblatt informiert auf der Grundlage der Studie "Kinder in Deutschland – KiD 0-3" über ausgewählte Ergebnisse der Prävalenz- und Versorgungsforschung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen.
Weitere Informationen auf fruehehilfen.de
Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI / Zitierweise
Herausgegeben von
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)Autorin/Autor
Dr. Birgit Fullerton, Dr. Andreas Eickhorst, Simon LorenzOrt
KölnJahr der Veröffentlichung
2020DOI
https://doi.org/10.17623/NZFH:FB2-PVFZitierweise
Fullerton, Birgit / Eickhorst, Andreas / Lorenz, Simon (2019): Psychosoziale Belastungen im Zusammenhang mit wahrgenommenem Stress der Eltern. Faktenblatt 2 zur Prävalenz- und Versorgungsforschung der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Herausgegeben vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Köln