Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

BZgA-Vorlesebuch: Nico macht sich gesund

/fileadmin/_migrated/wco_publications/cover-nico-macht-sich-gesund-pixi-220px.jpg

Das Pixi-Buch erzählt die Geschichte von Nico und seiner Familie. Nico hat Fieber und Schnupfen hat und geht deswegen weder in die Schule noch in den Zirkus. Die Geschichte thematisiert das richtige Verhalten, um selbst gesund zu werden und andere vor Ansteckung zu schützen. 

Die Geschichte richtet sich insbesondere an Kinder zwischen drei und sieben Jahren. Sie liegt auch als Online-Video vor in den Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.

Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung

Die Videos zum Buch sind über den YouTube-Kanal der BZgA, https://www.youtube.com/watch?v=LKvNYrvVx0Q, sowie auf der Seite infektionsschutz.de zu finden: https://www.infektionsschutz.de/mediathek/pixi-buch-und-video/

Arabisch: "نيكو يستعيد صحته"
Englisch: "Nico gets healthy"
Russisch: «Нико хочет быть здоровым»
Türkisch: "Nico kendisini iyileştiriyor"
Ukrainisch: «Ніко одужує»

Unter der Bestell-Nummer 62300014 kann das Pixi-Buch bei der BZgA bestellt werden.

Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI

Herausgegeben von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Verlag

Carlsen-Verlag

Ort

Köln

Jahr der Veröffentlichung

2022