Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

Begleitbroschüre zur DVD "Guter Start in die Familie – Frühe Hilfen verstehen und verwirklichen"

/fileadmin/_migrated/wco_publications/Cover_Begleitbroschuere_DVD_Guter_Start_in_die_Familie.png

Die Begleitbroschüre zur DVD unterstützt die Vermittlung der Inhalte des Lehrfilms „Guter Start in die Familie - Frühe Hilfen verstehen und verwirklichen". Film und Broschüre dienen primär der Aus- und Fortbildung der Fachkräfte im Bereich Frühe Hilfen. 

Hinweis: bei Bestellung der DVD ist die Begleitbroschüre bereits einmal enthalten.

 

Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung

Der Aufbau der Begleitbroschüre folgt der Kapitelstruktur des Films, um das gemeinsame „Lesen" und Verwenden von Film und Broschüre zu erleichtern. Die Beschreibung eines jeden Filmkapitels startet mit einer Zusammenfassung des dokumentarischen Filminhalts und einer Erläuterung der Botschaft des einleitenden Trickfilm-Spots. Dann folgt eine tabellarische Übersicht über die einzelnen dokumentarischen Szenen mit ihrem Lehr- und Lerninhalt.

In einem vertiefenden Teil werden zentrale Aspekte des Kapitels beispielhaft herausgearbeitet. Knapp formulierte Zusatzinformationen sind in Infokästen eingefügt. Hierzu gehören u.a. Anregungen zum Arbeiten mit dem Filmmaterial, Erläuterungen von Fachbegriffen oder Hinweise auf Fachliteratur.

Die Publikation im DIN-A5-Format umfasst 108 Seiten und kann über die BZgA unter der Bestellnummer 16000160 kostenlos bezogen werden. Bitte nutzen Sie dazu den Bestell-Button.

Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI

Herausgegeben von

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)

Ort

Köln

Jahr der Veröffentlichung

2014