Das NZFH beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Der 18. Kinder- und Jugendhilfetag hat vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattgefunden. Das NZFH hat den Fachkongress unterstützt und sich mit Veranstaltungen zum Themenbereich Frühe Hilfen beteiligt. Am NZFH-Infostand haben Landeskoordinierende Projekte aus fünf Ländern vorgestellt.
Das diesjährige Motto des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) lautete: Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat sich im Kongressteil mit über 250 Programmpunkten in mehreren Veranstaltungen zu Frühen Hilfen eingebracht.
Auf der Fachmesse war das NZFH mit einem Infostand vertreten, hat über die Frühen Hilfen informiert und Arbeitshilfen für die Fachpraxis, Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und Materialien für Eltern vorgestellt.
Neu in diesem Jahr: Landeskoordinationsstellen Frühe Hilfen haben am NZFH-Stand Projekte ihres Landes vorgestellt und standen für Fragen zur Verfügung. Vor Ort vertreten waren die Landeskoordinierenden von Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: Programm der Landeskoordinationen Frühe Hilfen (pdf/380 KB)



Ausgewählte Veranstaltungen rund um Frühe Hilfen
Themen und Referierende | Weitere Informationen zum Thema auf fruehehilfen.de |
---|---|
Ansätze zur qualitätvollen Weiterentwicklung der Frühen Hilfen Moderation: Beiträge:
| Interprofessionelle Qualitätszirkel Frühe Hilfen (IQZ) Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke
|
Zwischen Rückbau, Konsolidierung und Neuorientierung. Wie geht es weiter mit den Frühen Hilfen? Moderation: Beiträge:
| |
Moderation: Beiträge:
| |
Gesundes Aufwachsen!? Systemübergreifende Unterstützung für Familien Moderation: Beiträge:
| |
Die Einbindung von Eltern im Kinderschutz: Motivation zur Veränderung fördern Moderation: Beiträge:
| Qualitätsentwicklung im Kinderschutz Arbeit mit "unfreiwilligen Klientinnen und Klienten" im Kinderschutz | Fachgespräch | 2023 |
Das NZFH dankt – auch im Namen der beteiligten Landeskoordinierenden – allen Teilnehmenden für ihr Interesse.
Beiträge und Anregungen aus den Veranstaltungen und Gesprächen fließen in die weitere Arbeit von NZFH und Landeskoordinierenden ein.
Zusammenarbeit von NZFH und AGJ
Veranstalter des DJHT ist die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ. Die Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vereint über 100 Mitgliedsorganisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Das NZFH und die AGJ arbeiten eng zusammen. Die AGJ ist auch im Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des NZFH vertreten und bringt dort die breite Expertise aus dem Kinder- und Jugendhilfebereich ein.
Im AGJ-Projekt "Themenbotschafter*in Gesundes Aufwachsen - Kooperation zwischen Gesundheitshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe befördern" ist das NZFH Kooperationspartner und Mitförderer.