Fallarbeit im Kinderschutz reflektieren

Die Handreichung stellt drei Verfahren zur Reflexion der Fallarbeit im Kinderschutz vor: ein komplexes und zwei weniger aufwändige Verfahren.
Die Publikation beschreibt jeweils die Vorgehensweise und enthält Kopiervorlagen für die Ergebnisdokumentation sowie Anleitungen für die Moderation.
Ziel ist es, regelmäßige Reflexion der Kinderschutzarbeit anzuregen und Fachkräfte bei der Durchführung der Verfahren zu unterstützen.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Die im Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) entwickelte "Fallanalyse" ist eine Methode für komplexe Fälle im Kinderschutz. Sie ist zeitlich und personell aufwändig.
Die beiden Verfahren "Fischgräten-Diagramm" und "Fallreflexion" lassen sich als im Arbeitsalltag leicht und ressourcenschonend einsetzen. Sie wurden im Rahmen des Projekts "Entwicklung einer alltagstauglichen Methode für Jugendämter zur Reflexion der Fallarbeit" weiterentwickelt.
Die Gesamt-Publikation und die darin enthaltenen Kopiervorlagen liegen auch als PDF-Dateien vor:
- Gesamt-Publikation (siehe oben)
- Kopiervorlagen (13 Seiten) (pdf/900 KB)
- Verfahren I: Das Fischgräten-Diagramm
- 1. Beilage für die Moderation (1 Seite)
- 2. Ergebnisdokumentation: Lehren für die Praxis und Transfer (2 Seiten)
- Kopiervorlagen zu Verfahren II: Die Fallreflexion
- 3. Ergebnisdokumentation der Fallreflexion (2 Seiten)
- 4. Beilage für die Moderation (1 Seite)
- Kopiervoralgen zu Verfahren III: Die NZFH-Fallanalyse
- 5. Vorbereitung der NZFH-Fallanalyse (1 Seite)
- 6. Rekonstruktion des Fallverlaufs auf einem Zeitstrahl – Anleitung – (4 Seiten)
- 7. Beilage für die Moderation (1 Seite)
- 8. Dokumentation der NZFH-Fallanalyse (1 Seite)
Die 60-seitige Publikation, inklusive der Kopiervorlagen, kann zeitnah beim Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit unter der Artikelnummer 16000272 kostenlos bezogen werden.
Weitere Informationen auf fruehehilfen.de
Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI / Zitierweise
Herausgegeben von
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)Autorin/Autor
Gerber, Christine / Jentsch, Birgit / Schlossbach, TheresaOrt
KölnJahr der Veröffentlichung
2025ISBN
978-3-96896-044-9DOI
https://doi.org/10.17623/NZFH:H-QEiKS-FiKrZitierweise
Gerber, Christine / Jentsch, Birgit / Schlossbach, Teresa (2025): Fallarbeit im Kinderschutz reflektieren. Drei Verfahren für die Praxis. Handreichung. Herausgegeben vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Köln