direkt zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Informationen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH), des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) , des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie weiterer Akteure, Einrichtungen und Fachgesellschaften zu relevanten Themen der Frühen Hilfen

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist aus der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hervorgegangen. Bis zur Umbenennung am 13. Februar 2025 hat das NZFH hier Informationen der BZgA veröffentlicht.

Seit September ist das NZFH mit einem eigenen Account bei LinkedIn vertreten.

Lesen Sie hier mehr

Informationen, Materialien und Austausch rund um Frühe Hilfen

Lesen Sie hier mehr

Das Netzwerk Gesund ins Leben bietet Online-Vorträge und Workshops zur Motivierenden Gesprächsführung zum Stillen an.

Lesen Sie hier mehr

BZgA lädt zum Weltkindertagsfest in den Kölner Rheinauhafen ein

Lesen Sie hier mehr

Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen so vielfältig auf wie nie, dazu eint sie der Wunsch nach Sicherheit und Orientierung - das zeigt der 17.…

Lesen Sie hier mehr

Gerade einmal 40 Prozent der Mütter stillen ihre Babys bis zum Ende des vierten Monats ausschließlich, obwohl fast 90 Prozent der schwangeren Frauen…

Lesen Sie hier mehr

Online-Veranstaltung am 18. September 2024 von 13 bis 14 Uhr

Lesen Sie hier mehr

Der Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des NZFH und die BAG Gesundheit & Frühe Hilfen laden Abgeordnete des Deutschen Bundestages zum…

Lesen Sie hier mehr

BZgA informiert zum "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" über die Risiken des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft

Lesen Sie hier mehr

Trotz schwieriger Haushaltslage investiert Bundesregierung weitere vier Milliarden / Paus: "Starkes Signal für bessere Kita-Qualität in Deutschland"

Lesen Sie hier mehr