direkt zum Hauptinhalt springen

KomDat 2025 1/2: Kommentierte Daten zur Kinder- und Jugendhilfe

/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/Buecher_Cover/cover-KomDat-1-2-25-220x312px.jpg

Die erste KomDat-Ausgabe im Jahr 2025 ist anlässlich des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT) im Mai als Doppelausgabe erschienen. Die Publikation enthält Beiträge zu jüngsten Entwicklungen der Kinder und Jugendhilfe, zum Beispiel zu Personaltrends, zu einzelfallbezogenen Angeboten wie Inobhutnahmen und ASD-Hilfen, sowie zur Inanspruchnahme von Erziehungsberatung.

Der Schwerpunktteil blickt auf die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in ostdeutschen Bundesländern, auf Strukturen, Herausforderungen und Bedarfe.

Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung

Inhalt, Teil 1:

  • Hallmann, Julia / Mühlmann, Thomas / Pothmann, Jens: Hat sich die Kinder- und Jugendarbeit nach der Pandemie wieder erholt?
  • Schayani, Nikolai / Olszenka, Ninja: Anhaltender Anstieg der Ausgaben für die Kinder- und Jugendhilfe
  • Pudelko, Julia: Inobhutnahmen 2023 – Anstieg bei UMA, Rückgang bei weiteren Inobhutnahmen
  • Erdmann, Julia: Steigende Fallzahlen bei „ASD-Hilfen“
  • Fendrich, Sandra / Tabel, Agathe: Erziehungsberatung auf neuem Höchststand
  • Tiedemann, Catherine / Böwing-Schmalenbrock, Melanie: Personal-Kind-Schlüssel in Kitas – weiterhin auf Verbesserungskurs?
  • Meiner-Teubner, Christiane / Trixa, Jessica: Deutschland auf der letzten Etappe zum Ganztag? Angebotsentwicklung bis zum Schuljahr 2023/24

Inhalt, Teil 2: Kinder- und Jugendhilfe in Ostdeutschland

  • Rauschenbach, Thomas: Ostdeutsche Kinder- und Jugendhilfe – ein Blick zurück
  • Olszenka, Ninja: Rückgänge und Zuwächse – demografische Analysen zum Kindes- und Jugendalter in Ostdeutschland
  • Böwing-Schmalenbrock, Melanie / Afflerbach, Lena Katharina / Tiedemann, Catherine / Meiner-Teubner, Christiane: Die ostdeutsche KiTa-Landschaft – alle Zeichen auf Abbau?
  • Kopp, Katharina / Balaban-Feldens, Ebru / Rauschenbach, Thomas: Das Ende des Wachstums? Zur Lage des Personals in ostdeutschen Kitas
  • Meiner-Teubner, Christiane: Der ostdeutsche „Ganztag“ – zwischen Horttradition, Verlässlichkeit und ungewisser Zukunft
  • Tabel, Agathe / Froncek, Benjamin: Eingliederungshilfen für junge Menschen – neue Einsichten zur Lage in Ostdeutschland

Die aktuelle sowie alle früheren Ausgaben des Informationsdienstes KomDat  sind auf der Website der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) kostenfrei als PDF-Datei erhältlich.

Druckfassungen versendet die AKJStat in Form eines kostenfreien Abonnements an Interessierte: https://www.akjstat.tu-dortmund.de/komdat/

Herausgeber / Ort / Jahr der Veröffentlichung / ISBN / DOI

Herausgegeben von

Thomas Rauschenbach, Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat)

Ort

Dortmund

Jahr der Veröffentlichung

2025