Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

Landeskoordinierungsstelle Saarland

Kontakt

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Referat C4 "Kinder-, Jugend- und Familienpolitik"
Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Verena Bernard
Tel.: 0681 501-3150
E-Mail: V.Bernard(at)soziales.saarland.de

Monika Thon
Tel.: 0681 501-3123
E-Mail: M.Thon(at)soziales.saarland.de

Links zur Landeskoordinierung Frühe Hilfen

www.saarland.de

Angaben zu Landesgesetzlichen Regelungen zu Frühen Hilfen und relevanten Aspekten im Kinderschutz

Bereich Kita

Verordnung zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege (Gesundheitsvorsorge-VO) vom 8. April 2013

Bereich Gesundheit

Zentrum für Kindervorsorge Saarland

Durchführende Institution:

Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes
Gebäude 27 - 5. OG
66421 Homburg/Saar
Tel.: 06841 16-46140
Fax: 06841 16-28438
E-Mail: zfk.sl@uks.eu

Universitätsklinikum des Saarlandes

Früherkennungs­untersuchungen

Informationen hierzu finden sich auf der Seite Kinderschutzkonzept Saarland

Weitere Informationen

Kinderschutz­gruppen im Saarland

Informationen hierzu finden sich auf der Seite Kinderschutzkonzept Saarland

Aktualisierung der Informationen auf der Basis von Rückmeldungen durch die Landeskoordinerungsstelle des Bundeslandes Saarland. Stand September 2024.