Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

direkt zum Hauptinhalt springen

Dr. med. Jürgen Philipp – Vertreter des Deutschen Hausärzteverbandes e.V.

Kontaktdaten

Kurt-Schumacher-Str. 58
45699 Herten

Telefon: 02366 35500 | Fax: -31188
E-Mail: praxisphilipp(at)t-online.de
www.hausarztpraxis-herten.de  oder www.familienmedizin-herten.de

Ausbildung / Studium

  • Studium der Medizin an der Ruhruniversität Bochum (1978-1984)

Arbeitsschwerpunkte / Forschungsschwerpunkte

  • Niedergelassener Hausarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Inhaber einer familienmedizinisch orientierten Praxis mit 2 angestellten Ärztinnen

Aktuell (z.B. Funktion, Tätigkeitsschwerpunkte, Forschungsschwerpunkte o. ä.)

  • Familienmedizinische Praxis 
  • Ausbildungspraxis der Ruhruniversität Bochum 
  • Vorstand Pro Gesund der Knappschaft-Bahn-See 
  • Sportmedizin, sportmedizinische Betreuung mehrerer Teams, unter anderem 2. Bundesliga Basketball 
  • Umweltmedizin 
  • Geriatrische Grundversorgung 
  • Reisemedizin 
  • Leiter Hausärztlicher Qualitätszirkel Herten 
  • Leiter pädiatrisch orientierter Qualitätszirkel für Hausärzte (Westfalen-Lippe, Dortmund) 
  • Ausgebildeter Tandemmoderator Frühe Hilfen und Leitung eines Qualitätszirkels zu diesem Thema (IQZ)

Mitgliedschaften

  • Deutscher Hausärzteverband e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Hausärztliche Pädiatrie 
  • Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

Bezug zum Themenfeld Frühe Hilfen

"Die Mitgliedschaft im Beirat Frühe Hilfen ist aus Sicht des Deutschen Hausärzteverbandes wichtig, weil hausärztliche Medizin Familienmedizin ist und Hausärzte oft den besten Einblick in Familienstrukturen haben, beginnend mit der Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern."