Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachricht 24/2025

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

MARKE FRÜHE HILFEN STÄRKEN

Gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen


Die Marke Frühe Hilfen zu stärken, das ist Ziel einer gemeinsamen, überregionalen Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Mit einem bundesweit einheitlichen Frühe-Hilfe-Stempel und starken visuellen Botschaften soll das breite Angebot der Frühen Hilfen noch bekannter gemacht werden. In einer Pressemitteilung hat das NZFH am 16. September 2025 über den Start der Aktion informiert.

Die Markenkommunikation wurde gemeinsam vom Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des NZFH, den Landeskoordinierungsstellen sowie dem NZFH initiiert. Ihr Ziel ist es, die Angebote für Familien besser erkennbar zu machen und sie dazu einzuladen, die Unterstützungsmöglichkeiten in ihrer Nähe in Anspruch zu nehmen. Zugleich verbinden die Botschaften und der Frühe-Hilfen-Stempel die vielfältigen Angebote in den Netzwerken. 

Für die digitale Nutzung stehen Gestaltungselemente (Keyvisuals) sowie eine Übersicht der Formate zum Download auf der Website des NZFH bereit. Druckdateien der Keyvisuals können über das NZFH angefordert werden. Die Dateien für den Frühe-Hilfen-Stempel erhalten lokale Anbieter über die Netzwerkkoordination ihrer Kommune.

In zwei Online-Workshops informiert das NZFH Netzwerkkoordinierende und Landeskoordinierende über die Markenkommunikation: 
am Dienstag, den 23. und 30. September 2025, jeweils von 10 bis 11 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Einwahldaten sind auf der Website des NZFH zu finden.

Informationen zur Markenkommunikation Frühe Hilfen


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. Johannes Nießen
Direktorin des DJI: Prof. Dr. Sabine Walper
Leitung NZFH und Verantwortlicher (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Jörg Backes

Logo BMBFSFJ
Logo NZFH
Logo BIÖG
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen