Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachricht 23/2025

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

WELTSTILLWOCHE 2025: JETZT VORBEREITEN UND MATERIALIEN BESTELLEN

Unabhängige Stillberatungen bewerben


In diesem Jahr findet die Weltstillwoche vom 29. September bis zum 5. Oktober unter dem Motto: "Du entscheidest. Nicht die Werbung." statt. Die Aktionswoche wird vom Netzwerk Gesund ins Leben organisiert und von seinen Partnerinstitutionen unterstützt. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) ist ebenfalls Mitglied im Akteursnetzwerk zur Stillförderung und beteiligt sich an der Weltstillwoche.

Auch Akteure in den kommunalen Netzwerken Frühe Hilfen können die Weltstillwoche begleiten: Sie können zum Beispiel Materialien des Netzwerks Gesund ins Leben bestellen, diese in ihrer Kommune streuen und unabhängige lokale Stillangebote bewerben. Denn Angebote wie beispielsweise Stillcafés und offene Sprechstunden mit Gesundheitsfachkräften unterstützen Schwangere und Stillende dabei, eine freie Entscheidung zum Stillen und zur Stilldauer treffen zu können. 

Informationen zur Weltstillwoche finden Fachkräfte ab sofort auf der Website fruehehilfen.de. Mit dem Start der Weltstillwoche wird das NZFH (werdende) Eltern über die Möglichkeiten und die Bedeutung neutraler Stillberatung sowie den unbewussten Einfluss von Werbung aufs Stillen informieren. Dazu wird es Beiträge auf www.elternsein.info und dem Instagram-Account @elternsein_info geben.

Informationen zur Weltstillwoche 2025


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. Johannes Nießen
Direktorin des DJI: Prof. Dr. Sabine Walper
Leitung NZFH und Verantwortlicher (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Jörg Backes

Logo BMBFSFJ
Logo NZFH
Logo BIÖG
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen