Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachricht 17/2018

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

JETZT ANMELDEN:

Kooperationstagung zum Thema: Damit Armut nicht krank macht - über starke Familien zu gesunden Kindern


Die Bundesarbeitsgemeinschaft Gesundheit & Frühe Hilfen und das Nationale Zentrum Frühe Hilfen laden gemeinsam mit weiteren Organisationen und Institutionen zur Koopertationstagung nach Berlin ein. In Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und fünf thematischen Workshops steht das Thema „Damit Armut nicht krank macht - über starke Familien zu gesunden Kindern“ im Mittelpunkt. Eingeladen sind Entscheiderinnen und Entscheider aus Bund, Ländern und Kommunen, Mitarbeitende der Landes- und kommunalen Koordinierungsstellen Frühe Hilfen, Mitglieder der wissenschaftlichen Fachgesellschaften und der Berufsverbände, Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen und freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Frühförderung und der Schwangerschaftsberatung.
Anmeldeschluss ist der 27. September 2018.

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Logo BMBFSFJ
Logo NZFH
Logo BIÖG
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen