Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachrichten 19/2017

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

ERGEBNISSE AUS DER NZFH-FORSCHUNG

NZFH veröffentlicht Faktenblätter mit Studienergebnissen aus der Dokumentation und Evaluation der Bundesinitiative Frühe Hilfen


Die wissenschaftliche Begleitung der Bundesinitiative Frühe Hilfen war eine der Aufgaben des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in den vergangenen Jahren. Jetzt stellt das NZFH mit elf Faktenblättern im neu gestalteten Forschungsbereich ausgewählte Ergebnisse aus den Kommunalbefragungen zum Auf- und Ausbau der Frühen Hilfen sowie zur Prävalenz- und Versorgungsforschung dar. 

Die Faktenblätter sind kurz und prägnant gehalten, mit Angaben zu Hintergründen, Methoden und ergänzenden Abbildungen. Sie werden fortlaufend ergänzt und können als PDF-Dokument abgerufen und ausgedruckt werden.  

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Logo BMBFSFJ
Logo NZFH
Logo-Leiste 50 Jahre
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen