Mit den drei weiteren Ausgaben in Farsi, Italienisch und Spanisch liegt die Schweigepflichtentbindung nun in insgesamt elf Sprachen vor. Sie ist ein wichtiges Element der Dokumentationsvorlage, die das Nationale Zentrum Frühe Hilfen seit 2013 den Fachkräften der aufsuchenden Gesundheitsfachberufe zur Verfügung stellt.
Die Übersetzungen wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familien-Projektes der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. vorgenommen und sind qualitätsgesichert.
Die Schweigepflichtentbindung steht ausschließlich online zur Verfügung und kann über folgenden Link heruntergeladen werden: www.fruehehilfen.de/schweigepflichtentbindung.