Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachrichten 13/2017

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

ACHTUNG: ANMELDESCHLUSS!

Konferenz Qualitätsentwicklung in der Freiwilligenarbeit in den Frühen Hilfen am 13.11.2017 in Wiesbaden


Am Montag endet die Anmeldefrist zur Konferenz: "Qualitätsentwicklung in der Freiwilligenarbeit in den Frühen Hilfen", zu der das Nationale Zentrum Frühe Hilfen am 13. November nach Wiesbaden einlädt. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Es sind noch wenige Plätze verfügbar. Interessenten können sich über die Internetseite www.fruehehilfen.de anmelden. 

Mit der Veranstaltung setzt das NZFH die 2015 begonnene Konferenzreihe "Netzwerkarbeit und Netzwerkkoordination. Netze weben – Brücken bauen" fort. Eingeladen sind Netzwerkkoordinierende Frühe Hilfen mit möglichst zwei weiteren Personen aus der Freiwilligenarbeit der Kommune. 

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Logo BMBFSFJ
Logo NZFH
Logo-Leiste 50 Jahre
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen