Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachrichten 13/2015

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

NEUE ONLINE-PUBLIKATION

Impulse zur Netzwerkarbeit Frühe Hilfen - Ein Beitrag von Prof. Dr. Dr. Herbert Schubert


Ein zentrales Ziel der Bundesinitiative Frühe Hilfen ist der Auf- und Ausbau von Netzwerken Frühe Hilfen. Durch die bereichsübergreifende Zusammenarbeit auf struktureller Ebene sollen Lücken in der Versorgung von jungen Familien erkannt und durch koordinierte Zusammenarbeit behoben werden. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, brauchen die Beteiligten Kenntnisse für die Planung, Prozesssteuerung und Qualitätsentwicklung in den Netzwerken Frühe Hilfen. Prof. Dr. Dr. Herbert Schubert stellt in seinem Beitrag “Planung, Steuerung und Qualitätsentwicklung in Netzwerken Frühe Hilfen“ Ansätze vor, die Impulse für die Operationalisierung dieser umfangreichen Aufgaben bieten. 

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Logo
Logo NZFH
Logo BIÖG
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen