Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachrichten 08/2015

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

ONLINE-QUALIFIZIERUNGSMODUL 7 ERSCHIENEN

Eltern-Kind-Interaktion begleiten


Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat auf seiner Internetseite www.fruehehilfen.de ein neues Qualifizierungsmodul für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger veröffentlicht. Das Thema ist: „Eltern-Kind-Interaktion begleiten“. Es handelt sich um das Qualifizierungsmodul 7 von insgesamt 9 geplanten Modulen und greift unter anderem die Fragen auf: Wie stimmen sich Eltern und Kind emotional aufeinander ein? Wie beziehen sie sich in ihrem Verhalten aufeinander? Das Modul steht online zum Herunterladen zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Logo
Logo NZFH
Logo BIÖG
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen