Die Personalsituation im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) ist vielerorts von hoher Belastung und Personalfluktuation geprägt. Wie kann dieser Herausforderung begegnet werden? Um diese Frage ging es beim 7. Fachgespräch zum Kinderschutz des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH). Die Dokumentation der Online-Veranstaltung vom 11. Oktober 2024 mit 60 Teilnehmenden aus Forschung, Politik und Praxis ist nun online verfügbar.
In Impulsvorträgen stellten Expertinnen und Experten empirische Erkenntnisse zur Personalsituation im ASD sowie Strategien zur Gewinnung, Entlastung und Stärkung von Fachkräften vor. Dazu zählen zum Beispiel die Integration von Fachkräften mit ausländischen Abschlüssen für die Arbeit im Kinderschutz, Ansätze zur Digitalisierung im ASD und Maßnahmen zur Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Stressbewältigung. In Breakout-Sessions und im Plenum diskutierten und erarbeiteten die Teilnehmenden anschließend Handlungsansätze, um die Personalsituation im ASD zu verbessern und somit zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz beitragen zu können.
Die Dokumentation der Veranstaltung sowie die Impulsreferate (PDF) sind auf der Website veröffentlicht. Sie werden ergänzt durch eine Liste (PDF) mit Praxismaterialien und Literatur zur Personalsituation im ASD.