Auf seiner Lernplattform Frühe Hilfen bietet das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) jetzt den Online-Kurs "Neu in den Frühen Hilfen" an.
Der Kurs ist speziell für Fachkräfte konzipiert, die neu in den Frühen Hilfen tätig sind. Er bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und zentralen Handlungsansätze der Frühen Hilfen, fördert professionelle Haltungen und liefert wertvolle Anregungen für den beruflichen Alltag.
Das kostenfreie E-Learning-Angebot richtet sich an alle Fachkräfte in den Frühen Hilfen. Für Netzwerkkoordinierende gibt es ergänzende Materialien. Ein besonderes Highlight des Kurses ist das Wimmelbild Frühe Hilfen, das auf spielerische und anschauliche Weise einen niedrigschwelligen Zugang zu den vielfältigen Unterstützungsangeboten der Frühen Hilfen ermöglicht.
Der neue Online-Kurs ist ein zusätzliches Einarbeitungstool zu bereits bestehenden Fort- und Weiterbildungsangeboten der kommunalen Netzwerke und Landeskoordinierungsstellen Frühe Hilfen. Mit dem Kurs unterstützt das NZFH beim "Onboarding" neuer Fachkräfte und vermittelt eine erste Orientierung für die Arbeit in den Frühen Hilfen.