Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachricht 10/2018

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

KONFERENZREIHE NETZWERKARBEIT UND NETZWERKKOORDINATION

Die Dokumentation der Tagung "Qualitätsentwicklung der Freiwilligenarbeit in den Frühen Hilfen" ist jetzt online


Freiwillig Engagierte leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien. Qualitätsgesicherte und effektive Freiwilligenarbeit in den Frühen Hilfen benötigt professionelle Begleitung ebenso wie starke regionale Netzwerke. Vor diesem Hintergrund veranstaltete das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) am 13. November 2017 in Wiesbaden eine Fachtagung zum Thema "Qualitätsentwicklung der Freiwilligenarbeit in den Frühen Hilfen".

Die Vorträge, ihre Diskussion in Fishbowls mit Praxisimpuls sowie alle Poster-Präsentationen der Konferenz sind ab sofort auf der Homepage des NZFH abrufbar.

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Logo BMBFSFJ
Logo NZFH
Logo BIÖG
Logo DJI

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen