Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachricht 04/2019

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

GEMEINSAM LERNEN AUS KINDERSCHUTZVERLÄUFEN

Neue Publikation der Reihe "Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz"


Der Bericht "Gemeinsam lernen aus Kinderschutzverläufen" fasst Erfahrungen und Ergebnisse zusammen, die im Rahmen der Entwicklung der gleichnamigen Methode zur Analyse problematischer Fallverläufe im Kinderschutz gesammelt und in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Jugendämtern, Gesundheitshilfe sowie freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe erprobt wurden. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) veröffentlicht den Bericht als Band 9 in der Reihe Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz.

Die Publikation im DIN-A4-Format umfasst 116 Seiten und kann über die Internetseite www.fruehehilfen.de und per E-Mail an order@bzga.de mit Angabe der Bestellnummer 16000225 kostenlos bezogen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier


Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. med. Heidrun Thaiss
Direktor des DJI: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Leitung NZFH und Verantwortliche (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Mechthild Paul

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen